Max-Planck-Institut für Astrophysik

Max-Planck-Institut für Astrophysik

 

Das MPA ist ein integraler Bestandteil der Max-Planck-Gesellschaft und trägt wesentlich zur Weiterentwicklung der Astrophysik bei, sowohl durch theoretische Arbeiten als auch durch die Beteiligung an wegweisenden Beobachtungsprojekten.

 

Grundlegende Informationen:

  • Name: Max-Planck-Institut für Astrophysik
  • Gründung: 1958
  • Ort: Garching bei München, Deutschland
  • Direktoren: Zu den bekanntesten Direktoren zählen Simon White, Volker Springel und Eiichiro Komatsu.
  • Forschungsbereiche:
    • Kosmologie und Struktur des Universums
    • Sternentstehung und Sternentwicklung
    • Hochenergie-Astrophysik
    • Numerische Simulationen und theoretische Modellierungen

Hier kommst du zur vollständigen InformationsseiteMax-Planck-Institut für Astrophysik