Max-Plank-Institut für Astrophysik

Das Max-Planck-Institut für Astrophysik betreibt Forschung in den Teilbereichen

Kosmologie der Sternentstehung dem Beobachten der Galaxien und der computionalen Astrophysik

Diese Forschungen werden durch komplexe Simulationen auf Rechenclustern ,bei welchen  administrative Anmeldevorgänge notwendig sind um diese Cluster überhaupt nutzen zu können ,durch die instrumentale Nutzung der astronomischen Beobachtungsinstrumenten und durch eine gründliche Analyse der Daten durchgeführt

Die Job und Studiums Möglichkeiten variieren von Projektmanagement und Presseleitung bis hinzu Studium Möglichkeiten wie Praktika, Ausbildungen und Arbeitsmöglichkeiten für Studierende. Außerdem können Studenten am Max-Planck-Institut für Astrophysik Bachelor und Masterarbeiten absolvieren

Zu den wichtigsten Fortschritten zählen neben der Gründung in 1963 auch der Fortschritt in der Numerischen Simulationen außerdem leisteten sie wichtige Beiträge zur Galaxie Forschung bei. Die internationalen Zusammenarbeiten die das MPA betreibt ist auch ein wichtiger Aspekt der den wissenschaftlichen Austausch und damit Fortschritt fördert

 

Autor David Fischer